Wie sind die Sprachniveaus aufgebaut?

Was bedeuten A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Deutschkurse?

Die Sprachkurse in Deutschland und auf der ganzen Welt sind in sechs Niveaustufen eingeteilt, um die Vorkenntnisse der Sprachen vergleichbar zu machen.
Auch unsere Deutschkurse bei eSchoolGermany fallen in diese Kategorie.
Die Stufen A1 und C2 richten sich an Anfänger und Personen, die Deutsch fast wie ein Muttersprachler sprechen können.
Alle unsere Deutschkurse sind nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) konzipiert.

Die sechs CEFR-Stufen von A1 bis C2 sind jeweils in zwei Module unterteilt.
Jedes Modul kann in 48 Unterrichtsstunden absolviert werden.

Elementarer Sprachgebrauch

A1
A2

Unabhängige Verwendung der Sprache

B1
B2

Kompetente Verwendung der Sprache

C1
C2

Ziel des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR)

Der Europäische Referenzrahmen für Sprachen ist ein internationaler Standard für Sprachkenntnisse.
Er zeigt, was Lernende auf den verschiedenen Sprachniveaus A1 bis C2 können sollten – in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.
Das macht es einfacher, Sprachkurse, Sprachprüfungen und Deutschzertifikate verschiedener Schulen und Universitäten zu vergleichen.

Wie wählen Sie das richtige Niveau für Sie?

Mit unserem kostenlosen Online-Einstufungstest können Sie schnell herausfinden, welches Sprachniveau Sie haben.
Mit diesem Test können wir herausfinden, wie gut Sie Deutsch sprechen können.
Dann können wir den richtigen Deutschkurs für Sie finden.
Denn es ist wichtig, dass Sie genau den Deutschkurs besuchen, in dem Sie am besten lernen können.
Machen Sie jetzt unseren kostenlosen und unverbindlichen Online-Einstufungstest.

Sprachniveau A1 bis C2

Ziele und Umfang von Wortschatz und Grammatik gemäß CEFR

A1 – Grundstufe der deutschen Sprache

Das Niveau A1 ist für Anfänger gedacht, die gerade erst anfangen, Deutsch zu lernen.
Auf dieser Stufe lernen Sie die wichtigsten Sätze, Redewendungen und Vokabeln, mit denen Sie sich in einfachen Alltagssituationen verständigen können.
Der Schwerpunkt liegt auf grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten, wie z.B. sich vorzustellen, Essen zu bestellen und einfache Fragen zu stellen und zu beantworten.

Ziele:

  • Grundlegende Ausdrücke und Phrasen verstehen und verwenden

  • Einfache Fragen stellen und beantworten

  • Lernen grundlegender Grammatikregeln

Wenn Sie diese Stufe abgeschlossen haben, sind Sie in der Lage, einfache alltägliche Konversationen auf Deutsch zu führen.

A2 – Grundstufe der deutschen Sprache

Die Stufe A2 baut auf den Grundkenntnissen auf, die Sie auf der Stufe A1 erworben haben.
Auf dieser Stufe verbessern Sie Ihre Fähigkeit, sich in Alltagssituationen selbstbewusster zu verständigen.
Sie werden lernen, über Themen wie Familie, Arbeit, Einkaufen und Freizeitaktivitäten zu sprechen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem klaren Ausdruck und dem Verständnis einfacher Texte.

Ziele:

  • Diskutieren Sie vertraute Alltagsthemen

  • Einfache Texte und Anweisungen verstehen

  • Erweitern Sie Ihre Grammatikkenntnisse für komplexere Sätze

Wenn Sie diese Stufe abgeschlossen haben, werden Sie in grundlegenden Kommunikationssituationen unabhängiger sein.

B1 – Mittleres Niveau der deutschen Sprache

Das Niveau B1 ist für Lernende gedacht, die beim Sprechen und Schreiben von Deutsch unabhängiger werden wollen.
Auf diesem Niveau können Sie sich in Alltagssituationen klarer ausdrücken, über Erfahrungen und Ereignisse sprechen und Ihre Meinung mitteilen.
Dieses Niveau deckt auch grundlegende Sprachkenntnisse ab, die Sie für Arbeit und Studium benötigen.

Ziele:

  • Verstehen Sie die Hauptpunkte von Gesprächen über vertraute Themen

  • Meinungen äußern und Erfahrungen beschreiben

  • Deutsch in alltäglichen und berufsbezogenen Situationen verwenden

B2 – Obere Mittelstufe der deutschen Sprache

Das Niveau B2 soll den Lernenden helfen, mehr Sicherheit im Sprechen und Schreiben auf Deutsch zu erlangen.
Auf dieser Stufe werden Sie in der Lage sein, sich fließend über ein breites Spektrum von Themen zu verständigen, einschließlich beruflicher und akademischer Themen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Beherrschung komplexerer grammatikalischer Strukturen und des Wortschatzes, was ein tieferes Verständnis von Texten und Fachdiskussionen ermöglicht.

Ziele:

  • Verstehen und Analysieren komplexerer Texte

  • Selbstbewusst über spezielle Themen diskutieren

  • Schreiben Sie klare und detaillierte Texte

C1 – Fortgeschrittenes Niveau der deutschen Sprache

Die Stufe C1 ermöglicht es Lernenden, die deutsche Sprache mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Spontaneität zu verwenden.
Auf dieser Stufe können die Lernenden komplexe Texte verstehen und interpretieren und in beruflichen und akademischen Kontexten effektiv kommunizieren.
Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten, die für eine fließende Kommunikation erforderlich sind, ohne dass man sich zu viele Gedanken über Grammatik machen muss.

Ziele:

  • Längere und komplexe Texte verstehen

  • Effiziente Kommunikation in beruflichen und akademischen Situationen

  • Sprache flexibel in verschiedenen Kontexten verwenden

C2 – Proficient Level der deutschen Sprache

Das C2-Niveau stellt die höchste Stufe der deutschen Sprachbeherrschung dar.
Auf dieser Stufe können die Lernenden Deutsch fast wie ein Muttersprachler verwenden.
Sie können praktisch alles verstehen, was Sie hören oder lesen, und Ihre Gedanken und Ideen mühelos in jeder Situation ausdrücken, sei es im Alltag, im Beruf oder im Studium.

Ziele:

  • Komplexes geschriebenes und gesprochenes Material mit Leichtigkeit zu verstehen

  • Drücken Sie sich in anspruchsvollen Situationen präzise aus

  • Verwenden Sie die Sprache fließend und spontan in allen Kontexten

Unsere Kurse

Unsere Kurse sind auf Ihr Lerntempo zugeschnitten.
Wir bieten sowohl Intensivkurse für schnelle Ergebnisse als auch Wochenend- und Abendkurse für diejenigen, die einen vollen Terminkalender haben.

Kommen Sie zu uns und beginnen Sie Ihre Reise zu fließendem Deutsch, unabhängig von Ihrem derzeitigen Sprachniveau.